Anfängertipps vom Experten
An die Maschinen damit du eine Maschine wirst
Die Grundübungen sind die Königsdisziplinen im Kraftsport. Allerdings sind sie auch sehr komplex. Anfänger sollten sich erst mal über das Gerätetraining herantasten.
Die ersten Besuche im Fitness-Studio sind für die meisten an sich schon eine Herausforderung. Es gilt, die Motivation in die richtigen Bahnen zu lenken. Und die richtige Bahn führt dich zunächst erst einmal nicht in den Freihantelbereich, sondern an die Maschine. Das sieht auch der „Inked Coach“ Constantin Wohlgemuth so.
Körpergefühl muss sich entwickeln
Constantin: „Anfänger sollten mit Geräten beginnen, da ihnen erst mal ein neues Körpergefühl zum Muskel vermittelt wird.“ Erst wenn das Gefühl zum Muskel und zu der Ausführung besser geworden ist, geht es an die Kurz- und Langhanteln. Constantin: „Dies erfordert einfach mehr Körpergefühl und eine genauere Technik – auch um Verletzungen vorzubeugen. Ich empfehle unbedingt, sich es zu Beginn immer von einem Trainer zeigen zu lassen.“
Doch auch das Training an den Maschinen ist kein Selbstläufer. Schließlich will und sollte man nicht isoliert einzelne Muskelgruppen trainieren, sondern so viele wie möglich. Constantin: „Für die großen Muskelgruppen eignen sich besonders gut die Brustpresse, Butterfly und die Latzugmaschine. Aber auch die Rudermaschine und die Beinpresse sowie Beinbeuger und Beinstrecker am Gerät sind geeignet. Die Ausführung ist hier fast selbsterklärend. So werden große Fehler vermieden.“
Technik geht über Gewicht
Ein weiteres Dogma ist: Technik geht über Gewicht. Constantin: „Das sollte ein Anfänger immer beachten. Das Gewicht wird durch die Anzahl der Sätze und Wiederholungen bestimmt. Ich empfehle für die großen Muskelgruppen zwei bis drei Übungen mit drei bis vier Sätzen und jeweils zwölf bis 15 Wiederholungen.“ Das Gute ist, dass man dem Körper so Zeit gibt, sich an die Belastung zu gewöhnen. Constantin: „Du arbeitest auch intensiver an deiner Technik und wirst schon bald deine Gewichte erhöhen können, um neue Trainingsreize für den Muskelaufbau zu setzen.“
Die Arbeit im Gym ist ja schließlich kein einmaliges Erlebnis. Schon nach wenigen Wochen wirst du bereit sein für den Freihantelbereich im Gym deines Vertrauens. Unser Tipp: Nimm dir für das erste Mal unbedingt einen Trainer oder einen fortgeschrittenen Sportler an deine Seite, der dich anweist. So verhinderst du nicht nur Verletzungen, sondern machst auch schneller Fortschritte.
15 Jahre Erfahrung
Constantin „The Inked Coach“ Wohlgemuth weiß, wovon er redet. Er bringt rund 15 Jahre Fitness-Erfahrung mit und arbeitet bereits seit langer Zeit als freiberuflicher Personal-Trainer. In der LOOX App kannst du dir auch seine Trainingspläne herunterladen.